Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ein Land singt OM MANI PADME HUM - DVD

Produktinformationen "Ein Land singt OM MANI PADME HUM - DVD"

Ein Land singt OM MANI PADME HUM - DVD

Der Dokumentarfilm "Ein Land singt: OM MANI PADME HUM" porträtiert den außergewöhnlichen Lebensweg des buddhistischen Lehrers Khen Rinpoche Geshe Pema Samten und macht deutlich, wie wichtig auch heute noch das Wirken buddhistischer Meister ist.

Der Film zeigt mit Hingabe - ein Land, das sich trotz moderner Einflüsse seine jahrhundertealte Kultur bewahrt hat.

Die Biografie gibt einen anderen Blick auf das heutige Tibet, nimmt uns mit auf die Reise nach Indien und ist gleichzeitig auch die Geschichte einer Brücke zwischen Tibet und Deutschland.

Produktgalerie überspringen

Similar Items

Geshe Pema Samten: Karma - Schicksal oder Chance
Im westlichen Kulturkreis wird der Begriff Karma oft missverstanden. Viele nehmen an, Karma wäre eine Art von Strafe. Und wenn jemand in eine leidvolle Situation gerät, meinen sie, er hätte es verdient, schließlich sei das sein Karma. Wieder andere glauben, Karma sei ein unabwendbares Schicksal, dem man hilflos ausgeliefert sei. Übersetzt bedeutet Karma schlicht Handlung oder Tat. Und deshalb ist es auch nicht so etwas, das uns von einer höheren Instanz zugeteilt wird, sondern von uns selbst. Wir haben die Freiheit, so oder so zu handeln. Niemand hindert uns, anstelle von einem drei Buttercremetorte zu essen. Wenn uns anschließend schlecht wird, empfinden wir das möglicherweise als Strafe. Doch der gesunde Menschenverstand sagt uns, dass zu viel fettes Essen schwer im Magen liegt. Unser Verhalten führt zu Konsequenzen, die wir nicht von unseren Handlungen abkoppeln können.

14,00 €*
Geshe Pema Samten: Der Nutzen der buddhistischen Lehre für die westliche Kultur
Mit den öffentlichen Vorträgen im MARKK (Museum am Rothenbaum. Kulturen und Künste der Welt, ehemals Völkerkundemuseum Hamburg) haben die Zuhörerinnen und Zuhörer das große Glück, in eine jahrtausendealte tibetisch-buddhistische Tradition eintauchen zu können, die ohne jeden Zweifel für den Westen und die moderne Welt von unschätzbarem Nutzen ist. Geshe Pema Samten lehrt warmherzig, tiefgründig, klug und humorvoll die zahlreichen Themen, die scheinbar zufällig immer gerade in unser Leben passen. Es ihm stets ein Herzenswunsch, dass sie bei uns vom Kopf ins Herz rutschen. Der kleine Band enthält den Vortrag zum Thema „Der Nutzen der buddhistischen Lehre für die westliche Kultur“. Mit wenigen Worten greift Geshe Pema Samten die tiefgründige Lehre auf und gibt einen kompakten Überblick. Er motiviert seine Zuhörenden, sich verantwortlich für das eigene Glück auf den Weg zu machen. Eine Freude und Bereicherung.

5,00 €*
Geshe Pema Samten: Ruhiger Geist in stürmischen Zeiten
Geshe Pema Samten: Ruhiger Geist in stürmischen Zeiten Innerhalb der vielen buddhistischen Traditionen gibt es verschiedene Vorstellungen darüber, mit welcher Methode man seinen Geist entwickeln sollte. Mannche sagen, man solle nicht so viel lernen und studieren, sondern mehr meditieren. Andere sagen das Gegenteil. Tatsächlich ist es so, dass man zunächst etwas lernen muss - worüber sollte man sonst meditieren? Und wie soll man zu tieferen Einsichten gelangen, wenn man über das Gelernte nicht tiefer nachdenkt und intensiv meditiert. Diese buddhistischen Unterweisungen hat Khen Rinpoche Geshe Pema Samten im ersten Jahr der Corona-Pandemie gegeben. Das erste Jahr war für uns alle eine sehr schwierige Zeit. Wir wussten nicht, wie wir mit dieser enormen Herausforderung umgehen sollten. Wir waren verwirrt, verunsichert, wütend und auch verzweifelt. Welche Empfehlungen hat der Buddha in solchen Situationen gegeben? Man kann die Lehren des Buddha auch als Krisen-Management verstehen. Wobei er nicht nur zeigt, wie man mit Krisen umgeht, sondern auch, wie man schließlich gar nicht mehr in Krisen gerät. Fangen wir klein an und kümmern uns erstmal darum, wie wir Krisen gut meisten können. In diesem kleinen Buch finden Sie viele Anregungen, wie Sie mit Krisen aller Art besser umgehen können. Viel Freude beim Lesen und Anwenden!

14,00 €*
Geshe Pema Samten: Wunschgebete - Glück kann man üben
Geshe Pema Samten - Wie steht es um unser Verhalten? Wie oft am Tag tun wir Gutes und wie oft weniger Gutes? Bei genauerer Betrachtung fällt die Bilanz wahrscheinlich nicht so gut aus wie wir vermutet hätten. Schlechte Gewohnheiten zu überwinden, fällt schwer, dafür brauchen wir Kraft. Es ist möglich, diese schon in kurzer Zeit durch gezieltes heilsames Handeln zu erzeugen. Ein einziger kleiner Moment echter altruistischer Liebe hat die Kraft, uns von nachteiligen geistigen Anlagen, die wir über viele Zeitalter hinweg angesammelt haben, zu befreien. Wie funktioniert das? Der Erleuchtungsgeist ist davon gekennzeichnet, dass er ausnahmslos allen Lebewesen gegenüber bedingungslose Liebe und uneingeschränktes Mitgefühl empfindet. Er hat den tiefen Wunsch und die feste Absicht, sie alle zur höchsten Erleuchtung zu führen. Dieser außergewöhnliche Vorsatz richtet sich auf unendlich viele Lebewesen und dadurch entsteht eine Kraft, die viel stärker ist als ein Moment negativen Verhaltens ein oder zwei Personen gegenüber.

16,00 €*
Geshe Pema Samten: Buddhas Weg zum Glück
Dass „Buddhas Weg zum Glück“ auch unser Weg sein kann, hat uns Geshe Pema Samten in seinem Vortrag im MARKK (Museum am Rothenbaum. Kulturen und Künste der Welt) im August 2019 auf seine ganz besondere Weise nahegebracht. In seinen ebenso tiefgründigen wie alltagstauglichen Unterweisungen gibt er uns einen Einblick in die alte tibetisch-buddhistische Weisheit zum Thema „Glück“ und verbindet sie mit unserem modernen Leben. Alle Wesen wünschen Glück, doch wie erreichen wir das? Welche Schlüssel das Tor zum Glück öffnen und wie wir diese Schlüssel finden können, darum geht es in diesem Vortrag. Kompakt, mit Tiefgang, Humor und plausibel erklärt, ist der Weg eine große aber nicht unerreichbare Aufgabe für uns. Geshe Pema Samten macht den Zuhörern Hoffnung und Mut und lässt sie gleichzeitig nicht aus der Eigenverantwortung.

5,00 €*