Metta Training - Üben von Liebe und Mitgefühl
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Downloads Versandkostenfrei
Als Sofortdownload oder Kurslink verfügbar
- Artikel-Nr.: 2003-CI-01
Der Online-Kurs mit Oliver Petersen hat bereits stattgefunden und ist mit der um 50% reduzierten Seminargebühr buchbar.
Das PaliWort Metta bezeichnet eine Geisteshaltung, die in der christlichen Kultur mit der Nächstenliebe verwandt ist. Es ist der Wunsch, dass alle Lebewesen glücklich sein mögen. Nach der Wortbedeutung leitet sich der Begriff von „Sanftheit“ und „Freundlichkeit“ ab. Die Meditation von Liebe und Mitgefühl wird im Buddhismus systematisch geübt: angefangen bei uns selbst, über Freunde, Fremde bis hin zu schwierigen Menschen. Der Liebe eng verwandt ist das Mitgefühl, der Wunsch, dass die Lebewesen frei sein mögen von Leiden. Die beiden Geistesfaktoren lassen sich zwar begrifflich unterscheiden und werden in der Meditation etwas unterschiedlich eingeübt, sie sind aber wie zwei Seiten einer Medaille: Eine ist ohne die andere nicht denkbar, sie bedingen und verstärken sich gegenseitig. Es reicht nicht, Liebe und Mitgefühl nur zu bejahen, sondern sie müssen geübt werden, ähnlich wie ein Musikinstrument.