GEBRAUCHT / USED. Sprache / Language: Englisch / English. Dzog Chen Meditation von Khamtul Rinpoche - GEBRAUCHT Explained in Tibetan by Khamtul Rinpoche Presented in English and briefly annotated by Gareth Sparham
GEBRAUCHT / USED. Sprache / Language: Englisch / English. Dzogchen: The Heart Essence of the Great Perfection von Dalai Lama - GEBRAUCHT Dzogchen Teachings given in the West by His Holiness The Dalai Lama
GEBRAUCHT. Gebundenes Buch, 88 Seiten.
Ein bärenstarker Geist von Andrea Liebers - GEBRAUCHT
Achtsamkeit für Kinder – buddhistisch inspiriert
Bei den Bären geht es immer munter zu, alleine das macht schon beim Lesen und Anschauen der Bilder gute Laune. Das rührt sicher auch von der großen Waldesruhe und Bärengemütlichkeit des weisen Großen Ark her, der seinen Bärenschülern beibringt, um was es im Leben wirklich geht: Das Herz am rechten Fleck haben und mit einem offenen Geist in die Welt und ins Leben schauen. In diesem Band dürfen wir den Geschichten lauschen, die der Große Ark seinen Schülern erzählt und ihnen bei ihren Achtsamkeits- und Meditationsübungen zuschauen. Da bekommt man sofort Lust, es ihnen nachzumachen.
„Rücken sehr gut aufgerichtet,Herz und Körper gut durchlichtet,Ohren steif und Augen schließen,jeden Atemzug genießen.“
Zum Vorlesen ab 5 Jahren,zum Selbstlesen ab 8 Jahren,zum Darüberphilosophieren ab 10 Jahren.
Von Andrea Liebers (Text) und Abdul Gugu (Illustrationen)
GEBRAUCHT. Gebundenes Buch, 601 Seiten.
Einführung in den Buddhismus von Michael von Brück - GEBRAUCHT
Michael von Brück legt eine umfassende Einführung in Geschichte, Philosophie, Grundstrukturen, Texte und historische Gestalten des Buddhismus vor: Vom Pali-Kanon und den Schulbildungen bis zu den Ausformungen in China, Japan und Tibet, vom Zen-Buddhismus, den Yoga-Lehren und der Ethik bis zur Rezeption in den USA, Europa und hier vor allem in Deutschland. Deutlich wird, wie vielschichtig "der" Buddhismus ist, als Wissenschaft, als Philosophie, als Religion und als praktisches Meditationssystem, dessen Faszination unvermindert anhält.
In der europäischen Rezeption ist die Frage gestellt worden, ob der Buddhismus eine Wissenschaft, eine Philosophie, eine Religion oder eher ein praktisches Meditationssystem sei. Michael von Brück zeigt in seiner Einführung, daß der Buddhismus dies alles zugleich ist, und mehr: Er ist eine Wissenschaft von den psychischen Prozessen und Faktoren, die Wahrnehmung und Denken beeinflussen. Er ist eine Philosophie, die eine konsistente Erkenntnistheorie, Kosmologie und Anthropologie entwickelt hat. Er ist eine Religion, die durch ethische Anweisungen und kultische Praxis Werte für großflächige kulturelle Räume geschaffen hat. Er ist ein praktisches Meditationssystem, das durch unterschiedliche Methoden die bewußte Achtsamkeit im alltäglichen Leben, die Kontrolle der Emotionen und Gedanken sowie die Integration körperlicher und mentaler Vorgänge ermöglicht.
Der Buddhismus ist aber vor allem ein spiritueller Weg, der alle Lebensbereiche erfassen, durchdringen und transformieren will. Er lehrt keine weltabgewandte Jenseitigkeit, sondern will mittels innerer Erfahrung und rationaler Argumente das Leben des Einzelnen wie die gesamte Gesellschaft positiv beeinflussen, mit dem Ziel des Mitgefühls und der Befreiung vom Leid.
Nach einer Darstellung der Grundlagen des Buddhismus, seiner Voraussetzungen und Ziele sowie des Schriftenkanons erörtert von Brück detailliert die unterschiedlichen Schulrichtungen: Theravada und Mahayana, den Tantrismus (Tibetischen Buddhismus) ebenso wie den chinesisch-japanischen Zen-Buddhismus. Darüber hinaus beschreibt von Brück die Begegnung der östlichen und der westlichen Religionen, insbesondere den Dialog von Buddhismus und Christentum.
GEBRAUCHT / USED. Sprache / Language: Englisch / English. Entry Into the Inconceivable von Thomas Cleary - GEBRAUCHT An Introduction to Hua-Yen Buddhism
GEBRAUCHT / USED. Sprache / Language: Englisch / English.
Freedom from Extremes by José Ignacio Cabezón and Geshe Lobsang Dargyay - USED
Gorampa's "Distinguishing the Views" and the Polemics of Emptiness