Buddhismus in Tibet von Jürgen Manshardt - GEBRAUCHT
Tibet
Produktnummer:
2224
Produktinformationen "Buddhismus in Tibet von Jürgen Manshardt - GEBRAUCHT"
GEBRAUCHT.
Taschenbuch, 107 Seiten.
Buddhismus in Tibet - GEBRAUCHT
Herausgegeben von von Jürgen Manshardt
Produktgalerie überspringen
Ähnliche Artikel
Tibet - Die Geschichte eines Landes: Der Dalai Lama im Gespräch mit Thomas Laird - GEBRAUCHT
5,00 €*
GEBRAUCHT. Gebundenes Buch.
Allen Freund sein von Khunu Lama Tenzin Gyaltsen
17,00 €*
Gebundenes Buch, 204 Seiten.
Allen Freund sein: Poesie des Erleuchtungsgeistes von Khunu Lama Tenzin Gyaltsen
Autor: Khunu Lama Tenzin Gyaltsen
Übersetzt und herausgegeben von Jürgen Manshardt
Der Erleuchtungsgeist (Sanskrit: Bodhicitta) ist das von Güte und Mitgefühl getragene Streben nach höchstem Erwachen zum Wohle aller Lebewesen. In ihm verbinden sich Herzensqualitäten mit klarer Erkenntnis und großer Entschlossenheit. Jürgen Manshardt hat den poetischen Lobpreis dieser Geisteshaltung erstmals aus dem Tibetischen ins Deutsche übertragen und durch eine kurze Lebensbeschreibung des Autors sowie eine ausführliche Erläuterung des altruistischen Erleuchtungsstreben vervollständigt.
Neu
Gewalt und Gewaltlosigkeit im Buddhismus von Jürgen Manshardt
4,20 €*
Heft, 24 Seiten. Gewalt und Gewaltlosigkeit im Buddhismus von Jürgen Manshardt Aggression, Gewalt, religiöser Fanatismus und Fundamentalismus sind leider keine überkommenen Geißeln der Menschheit, sondern ein genauso altes wie hoch aktuelles Problem in Religion, Politik, Gesellschaft, Familie und - in unterschiedlicher Form - für fast jeden Einzelnen. Wie stellt sich der Buddhismus zu der Frage nach Gewalt und Gewaltlosigkeit? In Anlehnung an die Vier Edlen Wahrheiten, die der Buddha vor ca. 2600 Jahren formulierte, können wir uns fragen: 1. Was ist Gewalt? 2. Was sind die Ursachen der Gewalt? 3. Kann Gewalt reduziert oder gar überwunden werden? 4. Was sind die Mittel zur Überwindung von Gewalt?
Der süße Tautropfen der Unsterblichkeit
4,20 €*
Heft, 30 Seiten.
Der süße Tautropfen der Unsterblichkeit
Gebete für das lange Leben Seiner Heiligkeit, den 14. Dalai Lama
Herausgegeben von Jürgen Manshardt Seine Heiligkeit ist der bekannteste buddhistische Meister unserer Zeit und genießt weltweites Ansehen und eine überaus große Verehrung. Obwohl schon über 70 Jahre alt, bereist er unermüdlich den Globus, um den Menschen dabei zu helfen, ein sinnvolles, glückliches und heilsames Leben zu führen. Wahrscheinlich werden wir erst wirklich ermessen, welchen Schatz der Dalai Lama für die Menschheit und uns persönlich bedeutet, wenn er gestorben sein wird. Es ist ein besonderes Anliegen dieser Gebetssammlung, jedem Interessierten die Möglichkeit zu bieten, sich spirituell mit dem Dalai Lama zu verbinden und heilsame Ursachen für ein langes Leben und ein ungehindertes Wirken Seiner Heiligkeit zu schaffen. Der süße Tautropfen vereint sieben Gebete aus der Feder solch großer Meister wie Gyalwa Karmapa, Dschamjang Khyenste Tschökyi Lodrö, Ling Rinpotsche und Tridschang Rinpotsche und wurden von Jürgen Manshardt direkt aus dem Tibetschen übertragen.