Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Brief an einen Freund von Nāgārjuna

Produktinformationen "Brief an einen Freund von Nāgārjuna"

Brief an einen Freund von Nāgārjuna

Übersetzung aus dem Tibetischen von Oliver Petersen vom 19. September 2002 mit den Gliederungspunkten aus dem Kommentar von Geshe Lobsang Dschinpa.

Die tibetische Schrift hat Khen Rinpoche Geshe Pema Samten aufgeschrieben. Sönam Chötso hat diese und die Lautschrift eingefügt.

© Tibetisches Zentrum e.V.

1. Auflage im Juni 2022

Produktgalerie überspringen

Similar Items

Nagarjuna's Precious Garland von Jeffrey Hopkins - GEBRAUCHT
GEBRAUCHT / USEDSprache / Language: Englisch / EnglishSoftcover, 283 pages. Nagarjuna's Precious Garland von Jeffrey Hopkins - GEBRAUCHT Buddhist advice for living & liberation

20,00 €*
Sprache, Erkenntnis und Ethik bei Wittgenstein und Nagarjuna von Felix Baritsch
Taschenbuch, 116 Seiten. Sprache, Erkenntnis und Ethik bei Wittgenstein und Nagarjuna. Eine Untersuchung in komparativer Sprachphilosophie von Felix Baritsch Sowohl im Buddhismus als auch bei großen westlichen Denkern wird eine introspektive, subjektive Erfahrungsebene jenseits der Sprache beschrieben, die als Quelle und Inspiration für nicht-duales ethisches Verhalten dienen kann. Sowohl Nagarjuna als auch Wittgenstein – als Vertreter großer Philosophietraditionen – weisen darauf hin, dass Sprache auf die Erfahrungsebene ihres eigenen Ursprungs hinweist, diese Ebene aber nicht erschöpfend darstellen kann. Die sprachlich-kulturelle Prägung jedes Menschen beeinflusst auch die nachträgliche Versprachlichung seiner meditativen Erfahrung. Im Bewusstsein sprachlicher Grenzen und Anerkennung eines meta-sprachlichen Erfahrungsraumes können Probleme auf neue Weise gelöst werden – mit weitreichenden Konsequenzen. Dieses Buch will mit einem neuen Ansatz interkulturellen Philosophierens dazu beitragen, globale Probleme tiefgründig und kulturübergreifend zu lösen, indem die vielfältigen Sprachen nicht als Hindernis, sondern als Chance und konstitutives Element der Wirklichkeit aufgezeigt werden. Multiple Perspektiven, Paradigmata und Philosophietraditionen ergänzen sich in einem reziproken Verständnisprozess und finden eine Synthese, in der Unterschiedlichkeit nicht aufgelöst werden muss, sondern in der Stille transzendiert und pragmatisch gelöst werden kann.

24,99 €*
Brief an einen Freund von Nāgārjuna - Kommentar von Geshe Pema Samten - Teil 1
Brief an einen Freund von Nāgārjuna Ein Kommentar von Geshe Pema Samten - Teil 1 Übersetzung aus dem Tibetischen von Frank Dick. © Tibetisches Zentrum e.V. 1. Auflage im Juli 2023

24,00 €*
Brief an einen Freund von Nāgārjuna - Kommentar von Geshe Pema Samten - Teil 2
Brief an einen Freund von Nāgārjuna Ein Kommentar von Geshe Pema Samten - Teil 2 Übersetzung aus dem Tibetischen von Frank Dick und Oliver Petersen. © Tibetisches Zentrum e.V. 1. Auflage im Juli 2024

24,00 €*